News

Diederichs begrüßt Sie nun auch in München

Wir begrüßen Sie nun auch in Nürnberg

1. Dez.. 2022

Heute, also am 1.12. beginnt der Mietvertrag für unsere neue Niederlassung in Nürnberg unter der Leitung von Timo Oesterle. Damit sind wir nun an elf Standorten deutschlandweit vor Ort im Einsatz, um gemeinsam mit Ihnen Ihre Projekte zum Erfolg zu bringen.

Es freut uns ungemein, dass wir nun noch näher an unserer Kundschaft sind und Sie regional unterstützen können. Das neue Büro befindet sich direkt in der Fußgängerzone unweit des Nürnberger Hauptbahnhofs. So sind wir zum einen flexibel, um unseren Kunden zu besuchen und zum anderen bieten wir unseren Kolleg:innen einen zentralen und gut angeschlossenen Arbeitsort.

Auch strategisch ist Nürnberg eine gute Wahl für uns. Durch die neue Niederlassung schaffen wir die Möglichkeit das enorme Potenzial der Region abzuschöpfen, weiter zu wachsen und uns weiterzuentwickeln.

Wir können auf ein kontinuierliches Wachstum in den Jahrzehnten seit unserer Gründung 1978 zurückblicken und möchten dies auch in der Zukunft so fortsetzen.

Übrigens möchten wir auch personell wachsen und haben noch ein paar Stellen zu besetzen. In Nürnberg, aber genauso an unseren anderen Standorten. Schauen Sie doch gleich mal in unsere Stellenangebote: https://www.diederichs.eu/karriere/

Vom Auszubildenden zum Abteilungsleiter Finanzen: Jan Palicki

Vom Auszubildenden zum Abteilungsleiter Finanzen: Jan Palicki

Vom ersten Tag an engagiert, zuverlässig und immer mit einem offenen Ohr – so kennen wir Jan Palicki. Nun hat er die Leitung unserer Finanzabteilung übernommen und setzt damit einen weiteren wichtigen Meilenstein in seiner Laufbahn bei Diederichs. Werdegang und...

mehr lesen
Gut zu wissen: Bau-Projektmanagement-Crashkurs

Gut zu wissen: Bau-Projektmanagement-Crashkurs

Die Digitalisierung prägt das Bauwesen zunehmend – und mit ihr gewinnen Begriffe wie BIM, BIM-Modell und BIM-Abwicklungsplan (BAP) an zentraler Bedeutung. Doch was steckt dahinter, wie greifen diese Methoden und Instrumente ineinander, und weshalb werden sie für die...

mehr lesen