News

Heike Bals wird Vorstandsmitglied des DVP

17. Jan.. 2023

Voriges Jahr war es wieder so weit: Am 10.11.2022 fand die jährliche Mitgliederversammlung des DVP in Berlin statt. Unter anderem wurde der Vorstand für die nächsten drei Jahre gewählt und das Team aufgrund des stetigen Wachstums von fünf auf sechs Personen erweitert.

Wir freuen uns sehr, dass Dipl.-Ing. Heike Bals ab dem 01.01.2023 nicht nur weiterhin dem Vorstand von Diederichs angehören wird, sondern auch dem des DVP. Bisher war sie in der DVP‑Fachgruppe „Recht und Verträge“ vertreten, zukünftig wird sie unter anderem als Ansprechpartnerin für die Fachgruppen agieren.

Die Abkürzung DVP steht für „Deutscher Verband für Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft e.V.“. Der Verband vertritt die Interessen der Fach- und Führungskräfte in diesem Bereich mit dem Ziel, das Fachwissen auf diesem Gebiet zu erweitern sowie für Interessenten zugänglich zu machen. Durch Tagungen, Fachgruppen und ein Weiterbildungsprogramm wird den Mitgliedern der fachliche Austausch ermöglicht. Zusätzlich wirkt der Verband bei der Festlegung des Leistungsbildes und der Honorierung für Projektsteuerung und Projektmanagement in der HOAI mit.

Wir gratulieren Heike Bals im Namen des gesamten Diederichs‑Teams ganz herzlich und wünschen viel Erfolg für die neue und sicherlich spannende Aufgabe!

Vom Auszubildenden zum Abteilungsleiter Finanzen: Jan Palicki

Vom Auszubildenden zum Abteilungsleiter Finanzen: Jan Palicki

Vom ersten Tag an engagiert, zuverlässig und immer mit einem offenen Ohr – so kennen wir Jan Palicki. Nun hat er die Leitung unserer Finanzabteilung übernommen und setzt damit einen weiteren wichtigen Meilenstein in seiner Laufbahn bei Diederichs. Werdegang und...

mehr lesen
Gut zu wissen: Bau-Projektmanagement-Crashkurs

Gut zu wissen: Bau-Projektmanagement-Crashkurs

Die Digitalisierung prägt das Bauwesen zunehmend – und mit ihr gewinnen Begriffe wie BIM, BIM-Modell und BIM-Abwicklungsplan (BAP) an zentraler Bedeutung. Doch was steckt dahinter, wie greifen diese Methoden und Instrumente ineinander, und weshalb werden sie für die...

mehr lesen