News

Kostensparende Projektsteuerung im Eiltempo

27. Mai. 2024

Wir freuen uns, den erfolgreichen Abschluss eines unserer aktuellen Bauprojekte bekanntzugeben. In nur etwas über einem Jahr haben wir es geschafft, mit dem Logistikcampus der DLH (Deutsche Logistic Holding, Teil der Zech Group) in Wittenburg von der Grundsteinlegung bis zur Einweihung zu gelangen.

Das Ergebnis ist beeindruckend: Auf einem ca. 75.200 m² großen Grundstück haben wurden drei Einheiten errichtet, die insgesamt ca. 31.000 m² modernste Logistikhallen und jeweils ca. 1.200 m² Mezzaninfläche (Büro- und Lagerflächen) auf insgesamt zwei Ebenen bieten. Hierdurch werden vielseitig nutzbare Räumlichkeiten ermöglicht, die den Bedürfnissen der Mietenden optimal entsprechen.

Nachhaltigkeit planen & zielsicher in Richtung DGNB-Gold steuern

Die umweltfreundlichen, naturnahen Außenanlagen umfassen eine Streuobstwiese, ein Teichsystem und großflächige Versickerungsbecken, um das gesamte Regenwasser auf natürliche Weise zu versickern und den Abwasserkanal zu entlasten. Diese Art der Außengestaltung wirkt wie eine natürliche Klimaanlage und sorgt so für optimale Arbeitsbedingungen. Die großflächige Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugt maximal regenerative Energie. Sie kann den jährlichen Energiebedarf von etwa 806 Einfamilienhaushalten decken. Damit wird ein CO2-neutraler Betrieb ermöglicht und die Elektromobilität in Kombination mit den vorhandenen Ladestationen gefördert. Um es bildlich zu verdeutlichen: Die CO2-Einsparungen sind so groß, dass damit ca. 1.200 Personen CO2-neutral nach Mallorca und zurück fliegen könnten!

Im Zusammenspiel mit der Wärmepumpen-Technik kann gänzlich auf fossile Energieträger verzichtet werden.

Mit all diesen modernen und nachhaltigen Maßnahmen haben wir für dieses Projekt die angestrebte DGNB-GOLD-Zertifizierung erreicht.

Herausforderungen meistern & Kosten senken

Trotz manch widriger Umstände wurde das Projekt erfolgreich und fristgerecht abgeschlossen: Durch geschicktes Management der Planungs- und Ausführungsprozesse konnten beispielsweise eine Fassadenänderung im Bereich der Tiefhöfe und die Reduzierung versiegelter Flächen realisiert werden, sodass das Gebäude unter dem geplanten Budgetrahmen übergeben werden konnte. Der Logistikcampus ist nun bezugsfertig und wurde feierlich eröffnet.

Wir sind stolz auf unseren Beitrag zu diesem beeindruckenden Projekt! Vielen Dank an unser Hamburger Team und alle Projektbeteiligten für die bemerkenswerte Zusammenarbeit.

 

 

Gut zu wissen: Bau-Projektmanagement-Crashkurs

Gut zu wissen: Bau-Projektmanagement-Crashkurs

Im Bauprojektmanagement ist es unerlässlich, dass alle Beteiligten dieselbe Sprache sprechen – besonders, wenn es um Fachbegriffe und Abkürzungen wie BGF, NRF und KGF geht. Gerade bei Flächenkennzahlen und im Kontext von BIM kann es schnell zu Missverständnissen...

mehr lesen
Wissen kompakt: Nachhaltigkeit zahlt sich aus – 9 Vorteile

Wissen kompakt: Nachhaltigkeit zahlt sich aus – 9 Vorteile

Nachhaltiges Bauen wird häufig mit höheren Kosten, komplizierten Prozessen oder zusätzlichem Aufwand assoziiert. Doch diese Annahmen greifen oft zu kurz. Nachhaltigkeitszertifikate wie DGNB, BNB, LEED oder BREEAM bieten klare Strukturen, die nicht nur ökologische...

mehr lesen
Ganzheitliche Lösungen mit Mehrwert

Ganzheitliche Lösungen mit Mehrwert

Heute beleuchten wir die Rolle von Nachhaltigkeitszertifizierungen wie DGNB und BNB. Diese Systeme sind nicht nur Nachweise für nachhaltiges Bauen, sondern Werkzeuge, um Bauprojekte ganzheitlich zu planen und umzusetzen. Zertifizierung konkret: Welche Themenfelder...

mehr lesen