Durchführung von Vergabeverfahren

Qualitativ. Individuell. Technisch versiert.

Beraten. Konzipieren. Durchführen. Abschließen.

Das Vergaberecht befindet sich in einem stetigen Wandel, infolgedessen gestiegene Anforderungen an die Konzeption, fachtechnische Durchführung und Dokumentation von Vergabeverfahren zu berücksichtigen sind. Wohlgleich bieten sich weiterhin Chancen zur kompakten, markt- und leistungsgerechten Durchführung der Vergabeverfahren im bestmöglichen Interesse des Auftraggebenden.

Wir bieten Ihnen eine individuelle Betreuung durch kompetente Beratung unserer qualifizierten Mitarbeitenden auf Grundlage eines sehr umfangreichen Erfahrungsspektrums. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Erreichung der Zielsetzungen des Auftraggebenden sowie Schaffung eines umfassenden Wettbewerbes unter Berücksichtigung einer höchstmöglichen technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit der Teilnehmenden im Verfahren.

Uns zeichnet ein hoher Anspruch an Qualität sowie eine flexible und zeitnahe Umsetzung der erforderlichen Aufgaben aus. Sie profitieren von standardisierten, bewährten Prozessen und Unterlagen, welche durch die Vielzahl an Verfahren stetig weiterentwickelt werden. Hieraus resultieren geringe Aufwände zur Abstimmung zwischen allen Beteiligten. Die hohe Anzahl an Folgeaufträgen sowie kein Nachprüfungsverfahren in denen von uns betreuten Verfahren in den letzten Jahren freut uns in diesem Zusammenhang besonders.

Der Prozess im Überblick:

Vergabeverfahren gem. VgV / UVgO

Leistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie weitere freiberufliche Leistungen werden – bei Überschreitung des maßgeblichen Schwellenwertes für die geschätzte Auftragshöhe – in der Regel im Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb oder im Offenen Verfahren vergeben.

Freiberufliche Leistungen mit einer geschätzten Auftragshöhe unterhalb des Schwellenwertes sind gemäß Unterschwellenvergabeverordnung (UVgO) im ausreichenden Wettbewerb zu vergeben. Zur Erzielung eines qualitativ hochwertigen Ausschreibungsergebnisses bietet sich die Durchführung einer Verhandlungsvergabe (mit oder ohne Teilnahmewettbewerb) an.

Darüber hinaus können freiberufliche Leistungen unterhalb des Schwellenwertes – soweit zur Zielsetzung praktikabel – auch über weitere Verfahrensarten gemäß UVgO vergeben werden.

Wir begleiten Sie auf Basis einer individuellen Bedarfsanalyse und einer bilateralen Abstimmung mit Ihnen als Auftraggebender. Von der Wahl der Vergabeart über die Durchführung der Verfahren bis zur Zuschlagserteilung des geeigneten Bietenden vor dem Hintergrund wirtschaftlicher und qualitativer Kriterien. Die wesentlichen Verfahrensschritte für 2-stufige Vergabeverfahren gemäß VgV bzw. UVgO sind nachfolgend dargestellt:

Leistungen der Zentralen Vergabestelle

Leistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie weitere freiberufliche Leistungen werden – bei Überschreitung des maßgeblichen Schwellenwertes für die geschätzte Auftragshöhe – in der Regel im Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb oder im Offenen Verfahren vergeben.

Freiberufliche Leistungen mit einer geschätzten Auftragshöhe unterhalb des Schwellenwertes sind gemäß Unterschwellenvergabeverordnung (UVgO) im ausreichenden Wettbewerb zu vergeben. Zur Erzielung eines qualitativ hochwertigen Ausschreibungsergebnisses bietet sich die Durchführung einer Verhandlungsvergabe (mit oder ohne Teilnahmewettbewerb) an.

Darüber hinaus können freiberufliche Leistungen unterhalb des Schwellenwertes – soweit zur Zielsetzung praktikabel – auch über weitere Verfahrensarten gemäß UVgO vergeben werden.

Wir begleiten Sie auf Basis einer individuellen Bedarfsanalyse und einer bilateralen Abstimmung mit Ihnen als Auftraggebender. Von der Wahl der Vergabeart über die Durchführung der Verfahren bis zur Zuschlagserteilung des geeigneten Bietenden vor dem Hintergrund wirtschaftlicher und qualitativer Kriterien. Die wesentlichen Verfahrensschritte für 2-stufige Vergabeverfahren gemäß VgV bzw. UVgO sind nachfolgend dargestellt:

Unsere Referenzen

Leistungsbilder

  • R Generalplanung
  • RObjektplanung Gebäude
  • RObjektplanung Freianlagen
  • RObjektplanung Ing.-Bauwerke
  • RObjektplanung Verkehrsanlagen
  • RFachplanung Techn. Ausrüstung (ALG 1-8)
  • RFachplanung Tragwerksplanung
  • R Ingenieurvermessung
  • RLeistungen nach BaustellV (SiGeKo)
  • RStadtteilmanagement / Masterplanung
  • REnergieversorgungkonzept
  • RAltlastensanierung (inkl. Deponiebau)
  • RBaureifmachung u. Sanierungsplanung
  • RWärmeschutz- u. Energiebilanzierung
  • RBauakustik, Raumakustik
  • RBrandschutz
  • RGeotechnik
  • RProjektmanagement u. v. m.

Auftraggebende

AMEOS Gruppe, Autobahn GmbH, BLB NRW, Bundeskunsthalle, DSE Darmstadt, HWK Dortmund, Land Baden-Württemberg, LBIH, LWL, MARK51°7 Bochum, PD Deutschland, Research Center Borstel, Stadt Bottrop, Stadt Dorsten, Stadt Düsseldorf, Stadt Ennepetal, Stadt Erkrath, Stadt Marl, Stadt Mönchengladbach, Stadt Recklinghausen, Stadt Solingen, Stadt Soest, Stadt Sprockhövel, Stadt Werdohl, Stadt Wuppertal, Straßen.NRW, UKA Aachen

Aus der Praxis

Romas Kliesch

Leiter Bau, Ameos Gruppe

»Zur Auswahl geeigneter Projektbeteiligter für die Realisierung unserer Bauvorhaben wurde Diederichs mit der Durchführung mehrerer Vergabeverfahren von uns beauftragt. Mit Diederichs haben wir einen vertrauensvollen und starken Partner gefunden, der uns bei der Berücksichtigung der herausfordernden Finessen im Bereich des Vergabeverfahrens professionell beratend zur Seite steht.

Seit der ersten Zusammenarbeit im Jahr 2016 wurde eine Vielzahl an VgV-Verfahren und darüber hinaus mehrere Leistungen der Zentralen Vergabestelle für verschiedene Kliniken der AMEOS Gruppe in ganz Deutschland durch Diederichs begleitet.

In enger und kollegialer Kooperation überzeugt Diederichs bei der Leistungserbringung fortwährend durch ein hohes Maß an Kompetenz in der technisch-wirtschaftlichen Durchführung der Vergabeverfahren, pragmatischen Lösungsansätzen sowie kompakten Zeiträumen zur Umsetzung der Verfahren.

Dabei schätzen wir als Unternehmen insbesondere die proaktive Herangehensweise seitens Diederichs und die pünktliche Erstellung der Unterlagen.Über den gesamten Verfahrensverlauf werden wir bei der Erarbeitung derselben, der Kommunikation im Verfahren sowie der Durchführung der Verhandlungsgespräche bis zum Abschluss der Vergabe auf allen Ebenen optimal unterstützt.

Unsere Einbindung in die wesentlichen Prozesse, Abstimmungen und Entscheidungen ist dabei dennoch umfassend gegeben – für uns eine Grundvoraussetzung. Ich persönlich habe bei den realisierten Vorhaben neben der durchweg fundierten technischen Expertise und der übergreifenden Beratungsleistung vor allem den vertrauensvollen und offenen Kontakt mit den Projektbearbeitenden – auch über den konkret beauftragten Leistungsumfang hinaus – geschätzt.

Aufgrund unserer durchweg positiven Erfahrung können wir Diederichs uneingeschränkt weiterempfehlen und freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Projekte.«

Einblick in unsere Projekte

Münchner Stadtmuseum

Münchner Stadtmuseum

Wohnquartier Karl-Holtz-Straße, Berlin

Wohnquartier Karl-Holtz-Straße, Berlin

Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule, Herzogenrath

Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule, Herzogenrath

Wohnen am Campus II, Hermann-Dorner-Allee, Berlin

Wohnen am Campus II, Hermann-Dorner-Allee, Berlin

Stadtquartier Südkreuz, Berlin-Schöneberg

Stadtquartier Südkreuz, Berlin-Schöneberg

Steigenberger Grandhotel und SPA Petersberg, Königswinter

Steigenberger Grandhotel und SPA Petersberg, Königswinter

Alles auf einen Blick:

  • RVerfahrenskonzeption / Beratungen zum Leistungsumfang
  • RBeratung und Konzeption von Eignungs- und Zuschlagskriterien Honorarermittlung sowie Erarbeitung und Zusammenstellung der Unterlagen zur Veröffentlichung
  • RVorbereitung / Erstellung (EU-)Auftragsbekanntmachung
  • RBewerber- und Bieterkommunikation
  • RAuswertung Teilnahmeanträge
  • RAuswertung Honorarangebote
  • RVorbereitung, Leitung und Protokollierung der Verhandlungsgespräche
  • RVorbereitung / Erstellung Informationsschreiben für Bieter
  • RVorbereitung / Erstellung (EU-)Bekanntmachung über vergebene Aufträge
  • RVollständige Dokumentation Vergabeverfahren inkl. Bericht als digitale Vergabeakte
  • RNutzung Vergabeplattform zur vollständig digitalen Ausschreibung
  • RNachverfolgung der Ausschreibungen über Statusberichte

Ihr Ansprechpartner für Vergabeverfahren

»Vergabeverfahren sind in Wahrheit weniger kompliziert, als sie auf den ersten Blick erscheinen mögen. Vielmehr sind sie das Ergebnis einer klaren und gezielten Ausrichtung auf Ihre individuellen Ziele. Ein tiefgreifendes Verständnis der Vor- und Nachteile der gängigen Vergabearten ist dabei von zentraler Bedeutung, um Entscheidungen von hoher Qualität zu treffen. Setzen Sie auf unsere Expertise – wir sind gerne für Sie da, um Sie umfassend zu beraten und Ihnen Gewissheit in diesem Prozess zu verschaffen«

Herzlich, Ihr
Stefan Hoppe

M. Sc. Stefan Hoppe

Projektmanager Professional DVP-ZERT®

Diederichs
Projektmanagement AG & Co. KG
Am Kai 16
44263 Dortmund

+49 231 99 95 57 00
KC-Vergabe@diederichs.eu

Mehr Informationen zu Vergabeverfahren mit Diederichs:

Sie haben Fragen, Gesprächsbedarf oder wünschen weitere Informationen? Selbstverständlich stehe ich Ihnen jederzeit gerne in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung. Nehmen Sie einfach Kontakt mit zu uns auf und wir besprechen Ihr persönliches und individuelles Projekt im Detail. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.