News

Grundsteinlegung: Neuer Wohnpark im Düsseldorfer Norden

23. Feb.. 2023

Am vergangenen Freitag, 17. Februar 2023, wurde der Grundstein gelegt und eine Zeitkapsel mit einer Urkunde, die Tages- und Jahreslosung ausweist, Dokumenten zur Projektidee, Münzen und einer Tageszeitung eingemauert.

An der Kaiserswerther Straße 450 / Ecke Enzianstraße entsteht für mehr als 20 Millionen Euro ein gemischt genutztes Quartier mit 44 Mietwohnungen, davon 28 Senioren-Wohnungen, und einer Gästewohnung, einer Tagespflege, einem Nachbarschaftszentrum, zwei Spielplätzen und einer Tiefgarage. Bauherrin ist die Evangelische Kirche im Rheinland. Die Fertigstellung des Projekts ist für Ende September 2024 geplant.

Seniorengerecht und barrierefrei

Ein besonderer Schwerpunkt liegt in dem Anspruch, seniorengerechtes (Service-)Wohnen zu realisieren. Darum werden alle Wohneinheiten sowie das Außengelände im Mehrgenerationen-Quartier K450 barrierefrei ausgeführt und sind über Aufzüge erreichbar.

Nachhaltig planen und bauen „in GOLD“

Der Wohnpark soll die DGNB-Zertifizierung „Standard Gold“ erhalten. Zum Energiekonzept gehören daher eine Photovoltaikanlage, eine Wärmepumpen-Anlage, Wärmerückgewinnung aus den Wohnungslüftungen und Lademöglichkeiten für E-Mobilität sowie eine entsprechend nachhaltige Bauweise.

Maßgebende Projektsteuerung

Diederichs war von Anfang an dabei, uns obliegt die AG-seitige Projekt­steuerung über alle Projektstufen und Handlungsbereiche. „Es ist nicht leicht, in diesen auch für das Bauen schwierigen Zeiten ein solches Projekt auf den Weg zu bringen“, betonte Präses Dr. Thorsten Latzel und bedankte sich für die maßgebenden Leistungen des Team Diederichs rund um Christian Brunstein.

Wir freuen uns darauf, dieses Projekt weiterhin zu den ambitionierten Zielen zu STEUERN!!

Gut zu wissen: Bau-Projektmanagement-Crashkurs

Gut zu wissen: Bau-Projektmanagement-Crashkurs

Im Bauprojektmanagement ist es unerlässlich, dass alle Beteiligten dieselbe Sprache sprechen – besonders, wenn es um Fachbegriffe und Abkürzungen wie BGF, NRF und KGF geht. Gerade bei Flächenkennzahlen und im Kontext von BIM kann es schnell zu Missverständnissen...

mehr lesen
Wissen kompakt: Nachhaltigkeit zahlt sich aus – 9 Vorteile

Wissen kompakt: Nachhaltigkeit zahlt sich aus – 9 Vorteile

Nachhaltiges Bauen wird häufig mit höheren Kosten, komplizierten Prozessen oder zusätzlichem Aufwand assoziiert. Doch diese Annahmen greifen oft zu kurz. Nachhaltigkeitszertifikate wie DGNB, BNB, LEED oder BREEAM bieten klare Strukturen, die nicht nur ökologische...

mehr lesen
Ganzheitliche Lösungen mit Mehrwert

Ganzheitliche Lösungen mit Mehrwert

Heute beleuchten wir die Rolle von Nachhaltigkeitszertifizierungen wie DGNB und BNB. Diese Systeme sind nicht nur Nachweise für nachhaltiges Bauen, sondern Werkzeuge, um Bauprojekte ganzheitlich zu planen und umzusetzen. Zertifizierung konkret: Welche Themenfelder...

mehr lesen