News

Seminar: Transparenz in städtebaulichen Vorhaben

19. Jan. 2023

An dieser Stelle möchten wir Sie auf das Seminar unseres Altgesellschafters Professor Bernd Bötzel am 8. Februar 2023 aufmerksam machen. Der Fokus der Veranstaltung „Transparenz in städtebaulichen Vorhaben“ liegt auf der CO2-Vermeidung, Kommunikation und Konfliktlösungen bei Bauprojekten. Als einer der Initiatoren der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen beschäftigt er sich seit vielen Jahren mit den Themen Wohnungsbau, Stadtplanung und Nachverdichtung.

Gemeinsame Ziele

Zu viele Bauproprojekte befinden sich aktuell in unendlichen Diskussionsschleifen, anstatt gemeinsam Lösungen zu erarbeiten und zielorientiert handeln zu können. Dies kostet Geld und ist für alle Beteiligten nervenaufreibend. Im Seminar sollen Chancen und Risiken eines transparenten Partizipationsprozesses erarbeitet werden.

Thematisiert werden dabei beispielhafte Lösungen und Strategien unter Berücksichtigung komplexer Nachhaltigkeitskriterien bei Klimaschutz, Biodiversität inklusive generationenübergreifendem Gestalten beim Planen und Bauen.

Ziel ist es, einen klugen, menschenwürdigen und sozialverträglichen Städtebau von morgen zu fördern und Verständnis für Klimaschutz und Investitionssicherheit zu schaffen.

Weitere Informationen rund um das Seminar und den Anmeldeprozess finden Sie im beigefügten Flyer.

Flyer-Download

Mit Diederichs zur DGNB-Zertifizierung

Mit Diederichs zur DGNB-Zertifizierung

Auch aus unserer Branche ist das Thema Nachhaltigkeit nicht mehr wegzudenken. Wir sind für eine der emissionsreichsten Branchen in Deutschland und haben damit auch die Chance durch nachhaltige Bauprozesse und effiziente Gebäude einen großen Beitrag zur...

mehr lesen
Weiterbildung auf höchstem Niveau

Weiterbildung auf höchstem Niveau

Wissen kompakt: Vergabe von Planung & Bau einzeln oder im Paket? Onlineseminar am 07. September 2023 An diesem Tag referieren die Experten Henrik Vogt, Diederichs, und Dr. Matthias Finke, Kapellmann und Partner Rechtsanwälte, zu dem Thema „Vergabe von Planung und...

mehr lesen