News

Eine neue Schule für den Struwwelpeter

20. Jul. 2022

Zugegeben: Die neue Heinrich-Hoffmann-Schule in Darmstadt wurde nicht direkt für den Struwwelpeter gebaut. Aber der Einfluss der wohl bekanntesten Figur des Namensgebers, zeigt sich zumindest im eigens für die Grundsteinlegung gedichteten Lieds der Erstklässler:innen. 

Aber fangen wir vorne an: Das Diederichs Projektteam um Riccardo Damiano, Thomas Feldheim und Sandra Keller konnte die Grundsteinlegung für den Neubau an der Stadtmauer in Darmstadt feiern. Neben den Projektverantwortlichen war auch der Oberbürgermeister, die Bürgermeisterin und die Schulleiterin vor Ort.

Der Neubau besteht aus drei Einzelbauten, die auf einem markanten Baufeld mitten in der Stadt zwischen Stadtmauer, Jugendstilbad und Woogsplatz errichtet werden. Nach Fertigstellung wird der Bau – genauer die Bauten – einen offenen Quartiers- und Campuscharakter erhalten. Neben der Ein-Feld-Sporthalle soll es ab 2023/2024 eine Schule für 300 Schüler und Schülerinnen geben. Komplettiert wird das architektonische Dreigestirn durch die neue KiTa, die 66 Kindergarten- und 33 Krippenplätze beinhaltet. 

Auch in puncto Nachhaltigkeit ist der Neubau auf dem aktuellsten Stand. Das treibhausneutrale Konzept, Anbindung an Fernwärme und Solarpanele auf dem Dach machen die neue Schule klimafreundlich. Außerdem wurde mit so viel Holz wie möglich gebaut und auf Beton nur wenn nötig zurückgegriffen. Auch die begrünten Dächer schmiegen sich perfekt in den Nachhaltigkeits-Gedanken ein. Um die Grundsteinlegung gebührend zu feiern, dichteten zwei erste Klassen der Hoffmann-Schule das Lied „Von den blauen Berge kommen wir“ um. So machten sie dem „Struwelpeter“-Autor und Namensgeber alle Ehre. Vor allem aber verdeutlichte es, die Probleme, des alten Gebäudes: Zu alt, zu kalt und nicht mehr zeitgemäß. Die Konsequenz: Eine Erneuerung am alten Standort wäre nicht mehr wirtschaftlich gewesen. Auch die Erwachsenen ließen sich etwas Besonderes einfallen und schlossen eine Zeitkapsel mit einer aktuellen Ausgabe der Darmstädter Zeitung „ECHO“ ein. 

Seit 2021 übernimmt Diederichs die Projektsteuerung. Wir freuen uns, die Politik und die Schulleitung beim Neubau der Schule begleiten dürfen und nun diesen einen von vielen noch folgenden Meilensteinen in dem Projekt feiern konnten.

Hochspezialisiert und hochflexibel

Hochspezialisiert und hochflexibel

Chronik: In den 1980er Jahren begann man an den Max-Planck-Instituten für Physik und für extra-terrestrische Physik in Garching mit der Entwicklung von Halbleiter-Strahlungssensoren für Experimente im Bereich der Hochenergiephysik und der Röntgenastronomie. Erste, in...

mehr lesen
Robert Hendrich wird Niederlassungsleiter in Leipzig

Robert Hendrich wird Niederlassungsleiter in Leipzig

Neuigkeiten aus der Region NORD-OST Seit dem 1. Januar 2023 hat Robert Hendrich offiziell die Niederlassungsleitung für unseren Standort in Leipzig übernommen. Hierzu gratulieren wir, der Diederichs-Vorstand und das gesamte Diederichs-Team, ihm von Herzen! Werdegang...

mehr lesen
Grundsteinlegung: Neuer Wohnpark im Düsseldorfer Norden

Grundsteinlegung: Neuer Wohnpark im Düsseldorfer Norden

Am vergangenen Freitag, 17. Februar 2023, wurde der Grundstein gelegt und eine Zeitkapsel mit einer Urkunde, die Tages- und Jahreslosung ausweist, Dokumenten zur Projektidee, Münzen und einer Tageszeitung eingemauert. An der Kaiserswerther Straße 450 / Ecke...

mehr lesen